AOR AR2800
Der AOR AR2800 ist ein leistungsfĂ€higer Funkscanner aus den 1990er Jahren, der sich durch seinen breiten Frequenzbereich und vielseitige Empfangsmöglichkeiten auszeichnet. âș Video Als Desktop-Scanner konzipiert, eignet sich der AR2800 hervorragend fĂŒr den stationĂ€ren Einsatz. Er deckt ein breites Spektrum ab, von Kurzwelle (HF) ĂŒber VHF bis hin zu UHF, was ihn zu einem vielseitigen GerĂ€t fĂŒr Funkhobbyfans macht.
Der AR2800 war zu seiner Zeit ein fortschrittliches GerĂ€t, das verschiedene Betriebsarten unterstĂŒtzte und somit den Empfang von Amateurfunk, Behördenfunk, Flugfunk und vielen anderen Diensten ermöglichte. Heute ist er bei Sammlern und Enthusiasten alter Funktechnik noch immer beliebt.






Technische Daten
- Frequenzbereich: 0,5-600 MHz und 800-1300 MHz
- Empfangsmodi: AM, FM, W-FM, USB, LSB, CW
- Abstimmschritte: WĂ€hlbar von 5 kHz bis 995 kHz in 5 oder 12,5 kHz Schritten
- AM: 3 ÎŒV (10 dB S/N)
- FM: 0,5 ÎŒV (12 dB SINAD)
- SSB: 3 ÎŒV (12 dB SINAD)
- 1000 SpeicherkanÀle in 10 BÀnken
- 10 SuchbÀnke
- Scangeschwindigkeit: 20 KanÀle pro Sekunde
- Stromversorgung: 14,4 V DC (interne NiCd-Batterien) oder 11-16 V DC extern
- Antennenanschluss: 50 Ohm / BNC
- Abmessungen (B x H x T): 150 x 55 x 180 mm
- Gewicht: 1,05 kg (mit internen Batterien)
Amazon Provisionslinks enthalten
Nutzung der Fotos âș Schau dir die Fotos von Wanderlinse gerne an und nutze sie kostenlos, auch auf deiner Website aber mit Linkpflicht auf bilderkreislauf.de (kommerziell mit Spende). Du findest hier besondere Bilder z.B. FunkempfĂ€nger, Antennen, Funkzubehör, Kameras, Mikroskope, Oszilloskope, Synthesizer und mehr. Aber natĂŒrlich gibt es auch ganz normale Themen wie Motorroller-Touren, Reisen, Landschaften, Tiere u.s.w.