Binokular Mikroskop
Binokulare Mikroskope ohne rĂ€umlichen Effekt sind eine wichtige Variante in der Welt der Mikroskopie. Im Gegensatz zu Stereomikroskopen bieten diese GerĂ€te zwar zwei Okulare fĂŒr den Betrachter, erzeugen aber kein dreidimensionales Bild. Zum selber forschen âș Binokulares Labormikroskop mit Kreuztisch und Zubehör (Amazon) Video âș Binokular mit Mikroskop-Kamera
Aufbau und Funktionsweise
Diese Art von Mikroskop verfĂŒgt ĂŒber:
- Zwei Okulare fĂŒr bequemes Betrachten mit beiden Augen
- Ein einzelnes Objektiv
- Einen Strahlenteiler, der das Bild auf beide Okulare verteilt












Der entscheidende Unterschied zu Stereomikroskopen liegt darin, dass bei binokularen Mikroskopen ohne Stereoeffekt nur ein einziger Strahlengang vorhanden ist. Das vom Objektiv erzeugte Bild wird durch einen Strahlenteiler auf beide Okulare aufgeteilt, sodass beide Augen dasselbe zweidimensionale Bild sehen.
Vorteile
Die Hauptvorteile dieser Mikroskope sind:
- ErmĂŒdungsĂ€rmeres Arbeiten durch Nutzung beider Augen
- Höhere VergröĂerungen möglich als bei Stereomikroskopen
- Geeignet fĂŒr die Betrachtung sehr dĂŒnner PrĂ€parate
Anwendungsbereiche
Binokulare Mikroskope ohne rÀumlichen Effekt finden breite Anwendung in:
- Laboratorien fĂŒr detaillierte Untersuchungen von Zellstrukturen
- Medizinischer Diagnostik, z.B. bei der Blutuntersuchung
- Materialwissenschaften fĂŒr die Analyse von OberflĂ€chenstrukturen
Diese Mikroskope sind besonders nĂŒtzlich, wenn hohe VergröĂerungen benötigt werden und die rĂ€umliche Darstellung weniger wichtig ist als die Detailgenauigkeit des Bildes.
Amazon Provisionslinks enthalten
Nutzung der Fotos âș Schau dir die Fotos von Wanderlinse gerne an und nutze sie kostenlos, auch auf deiner Website aber mit Linkpflicht auf bilderkreislauf.de (kommerziell mit Spende). Du findest hier besondere Bilder z.B. FunkempfĂ€nger, Antennen, Funkzubehör, Kameras, Mikroskope, Oszilloskope, Synthesizer und mehr. Aber natĂŒrlich gibt es auch ganz normale Themen wie Motorroller-Touren, Reisen, Landschaften, Tiere u.s.w.