Icom IC-R70

Fotos und Informationen

Der Icom IC-R70 ist ein hochwertiger KurzwellenempfĂ€nger, der zwischen 1982 und 1984 in Japan produziert wurde. Er zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise (28,6 x 11,1 x 27,6 cm) und ein Gewicht von 7,4 kg aus. Der EmpfĂ€nger ist ein Vierfach-ÜberlagerungsempfĂ€nger (Superheterodyne) und deckt den Frequenzbereich von 0,1 bis 30 MHz ab. Dabei bietet er eine Frequenzauflösung von 100 Hz und eine hohe FrequenzstabilitĂ€t von weniger als 50 Hz nach einer Stunde Betrieb. â–ș Manual English â–ș Anleitung Deutsch

Technische Daten

Besondere Funktionen

Der IC-R70 bietet fortschrittliche Funktionen wie Passband-Tuning, eine einstellbare automatische VerstĂ€rkungsregelung (AGC), einen justierbaren RauschunterdrĂŒcker (Noise Blanker) und einen eingebauten VorverstĂ€rker. ZusĂ€tzlich verfĂŒgt er ĂŒber zwei VFOs (Variable Frequency Oscillators), eine RIT-Funktion (Receiver Incremental Tuning) sowie eine Buchse fĂŒr ein Oszilloskop.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist die fehlende Notwendigkeit einer Backup-Batterie fĂŒr Speicherfunktionen. Dadurch entfĂ€llt das Risiko von RAM-AusfĂ€llen, wie sie bei moderneren EmpfĂ€ngern auftreten können.



Amazon Provisionslinks enthalten

Teile Bilderkreislauf.de mit anderen 🙂
Facebook WhatsApp Link kopieren


Nutzung der Fotos â–ș Schau dir die Fotos von Wanderlinse gerne an und nutze sie kostenlos, auch auf deiner Website aber mit Linkpflicht auf bilderkreislauf.de (kommerziell mit Spende). Du findest hier besondere Bilder z.B. FunkempfĂ€nger, Antennen, Funkzubehör, Kameras, Mikroskope, Oszilloskope, Synthesizer und mehr. Aber natĂŒrlich gibt es auch ganz normale Themen wie Motorroller-Touren, Reisen, Landschaften, Tiere u.s.w.

© 2025 bilderkreislauf.de | Impressum/Datenschutz