Mopeds und Mofas

Fotos und Informationen

Mopeds, Mofas und Leichtmofas sind beliebte Kleinkrafträder, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden:

Mofas

Mofas sind Fahrräder mit Hilfsmotor und haben eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Sie dürfen außerorts Fahrradwege benutzen und sind nur für eine Person zugelassen. Der Führerschein der Klasse AM kann bereits mit 15 Jahren erworben werden.

Mopeds

Mopeds ähneln Mofas, können aber bis zu 45 km/h schnell fahren. Sie haben Pedale, die auch als Antriebsunterstützung dienen können. Das Mindestalter für den Erwerb der Fahrerlaubnis beträgt 16 Jahre.

Leichtmofas

Leichtmofas sind eine Unterkategorie der Mofas mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h. Sie haben folgende Merkmale:

Leichtmofas werden rechtlich wie Mofas behandelt, dürfen aber ohne Helm gefahren werden. Die "Saxonette" oder "Spartamet" ist ein Leichtmofa, die "Velosolex" mit 49 cm³ ist ein Mofa. VideoSpartamet Probefahrt VideoSaxonette bergauf mit Diagramm

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Alle drei Fahrzeugtypen gehören zur Kategorie der Kleinkrafträder. Der Hauptunterschied liegt in der Höchstgeschwindigkeit:



Amazon Provisionslinks enthalten

Teile Bilderkreislauf.de mit anderen 🙂
Facebook WhatsApp Link kopieren


Nutzung der FotosSchau dir die Fotos von Wanderlinse gerne an und nutze sie kostenlos, auch auf deiner Website aber mit Linkpflicht auf bilderkreislauf.de (kommerziell mit Spende). Du findest hier besondere Bilder z.B. Funkempfänger, Antennen, Funkzubehör, Kameras, Mikroskope, Oszilloskope, Synthesizer und mehr. Aber natürlich gibt es auch ganz normale Themen wie Motorroller-Touren, Reisen, Landschaften, Tiere u.s.w.

© 2025 bilderkreislauf.de | Impressum/Datenschutz